Triggerpunkte sind lokale "Verhärtungen" innerhalb eines Muskels. An diesen Stellen weist das Muskelgewebe eine höhere Spannung als das umliegende Gewebe auf, wodurch die Länge und die Flexibilität des gesamten Muskels negativ beeinflusst werden kann. Triggerpunkte können auch zu einem ausstrahlenden Schmerz führen, dem so genannten myofaszialen Schmerz. Triggerpunkte haben immer ein typisches Ausstrahlungsgebiet. Anhand dessen kann der geschulte Therapeut erkennen, welche Muskeln beteiligt sind und diese entsprechend behandeln. Triggerpunkte können durch Traumata, anhaltende Überbelastung (z.B. am Arbeitsplatz), Sportverletzungen, psychische Faktoren oder aufgrund längerer Inaktivität verursacht werden.
Hinweise auf Triggerpunkte können sein:
-
regionale Schmerzen und Steifheit, manchmal auch
entfernt von der Ursache (ausstrahlende Schmerzen) -
tiefe, dumpfe, bohrende Schmerzen
-
eingeschränkte Mobilität der betroffenen Gelenke
-
Kraftverlust des betroffenen Muskels
-
Schmerzvermeidungsverhalten
-
regelmäßig wiederkehrende Krämpfe
-
Kopfschmerzen
Triggerpunkte
Spezialist für Dry Needling
&
Fasziale Therapie
Euregio Dry Needling
Pater Gelissenstraat 38A
6294 BN Vaals-Vijlen
Niederlande
tel: +31 (0)651185420
email: info@euregiodryneedling.nl